• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Review: Astro A50 Wireless Edition – Wie gut ist das neue Headset?

GhostWriter by GhostWriter
4. Januar 2017
in Review
4
Astro A50 Wireless Xbox Edition
9
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

Als Xbox One Gamer ist nicht nur Grafik wichtig, sondern auch der Sound. Das richtige Headset muss oft lange gesucht werden und dann sind sie meist mit einem Kabel an den Xbox One Controller verbunden – in der heutigen Zeit wünscht sich der Gamer allerdings so wenig Kabel wie möglich und genau das möchte jetzt Astro mit dem A50 Wireless bieten. Wir haben uns das Headset natürlich einmal genauer angeschaut.

Immer, wenn Astro ein neues Headset veröffentlicht, freuen sich Gamer weltweit. Es ist schon jetzt eine Marke, die zeigt, dass Qualität, Anpassung und guter Sound fast immer perfekt zusammenpassen, wenn man nur Zeit und Arbeit investiert. Das Astro A50 Wireless ist das bisher neueste Mitglied der Astro-Familie und auch das technisch fortschrittlichste.

Es bedarf keinerlei Kabelbindung zum Xbox One Controller mehr, wie man es noch beim Vorgänger kannte. Im Lieferumfang enthalten ist das Headset selbst, die Basisstation, ein USB-Kabel und ein Toslink-Kabel. Das war es im Grunde auch schon, denn viel mehr benötigt ihr nicht.

Die Basis wird direkt mit der Xbox One oder dem PC verbunden und erledigt den Rest fast gänzlich automatisch. Das Astro A50 selbst bietet euch am Headset noch einige Einstellungsmöglichkeiten, darunter drei voreingestellte Equalizer-Einstellungen, einen Knopf für 7.1 Dolby Headphone Sound und natürlich ein Mikrofon.

Das Astro A50 in der Wireless Edition für Xbox One kostet allerdings stolze 320 Euro.

Das hat uns gefallen:

Einmal mehr ist die Qualität von Astro unschlagbar gut. Das Astro A50 Wireless Xbox Edition bietet den gewohnt hohen Komfort und die gleiche, unschlagbare Qualität der Vorgänger. Zudem ist es mit einem kleinen Mod Kit versehen, was euch am Bügel des Headsets, als auch an den Ohren die Polsterung austauschen lässt.

Da das Headset selbst komplett Akku betrieben ist, hat sich Astro etwas einfallen lassen, wenn die Akkus mal zur Neige gehen, kann direkt am Headset auch ein USB-Kabel angeschlossen werden. Ansonsten wird das Headset nach Gebrauch einfach in die Basisstation gestellt, wo es über Kontakte an den Ohrmuscheln geladen wird. Die Station informiert euch dann darüber wie weit das Headset geladen ist bzw. wurde, indem ihr einen Blick auf die Ladebalken – vier Stück an der Zahl – werfen könnt. Diese sind permanent beleuchtet.

Um Akkuleistung zu sparen, könnt ihr das Headset natürlich mittels Schalter komplett deaktivieren. Was euch durch ein rotes Leuchten der LED am Headset signalisiert wird. Die Station zeigt es ebenfalls noch einmal durch ein rote LED an.

Wie schon beim A50 (nicht die Wireless Edition), könnt ihr am Headset noch diverse Einstellungen vornehmen. Die Schalter dafür sind allerdings recht versteckt. An der linken Ohrmuschel ist der Schalter für das Balancing des Sounds untergebracht. Je nach Wunsch könnt ihr damit den Sound des Spiels oder eurer Party erhöhen, um so immer alles genau mitzubekommen.

Um das Mikrofon zu aktivieren müsst ihr selbiges einfach zum Mund bewegen, bringt ihr es in die Ausgangsstellung ist das Mikrofon gemutet und kein Sound dringt an eure Mitspieler.

Sound ist sowieso das Thema schlecht hin bei Astro. Das A50 Wireles Xbox Edition bietet einen herausragenden Sound. Sofern ihr es in eurer Xbox One auswählt, geht dazu einfach auf Alle Einstellungen > Anzeige & Sound > Audioausgabe und wählt bei Bitstream Format Dolby Digital aus.

Habt ihr das gemacht, ist das Astro A50 in der Lage ein 7.1 Signal zu verwerten und liefert kristallklaren Sound an euer Ohr. Durch das Dolby Headphone 7.1 Signal könnt ihr Gegner sehr viel genauer ausmachen. Es ist kein aktiver „Skill“ in dem Sinne. Nach einigen Runden mit dem Astro A50 auf dem Kopf, kann schneller erkannt werden von wo der Feind angreift, allein an dessen Geräuschen, wie Schritte. Das ist in mancher Situation ein großer, wirklich sehr großer Vorteil.

Das A50 in der Wireless Edition bietet einen so guten Sound, dass man selbst zum Filme gucken zum Headset greifen möchte, da diese oft einen besseren Klang erzeugen, als so manches Heimkinosystem.

Hinzu kommt, wie man es von Astro gewohnt ist, die hervorragende Haptik. Das Astro A50 fühlt sich einfach wertig an. Dabei ist es aber nicht nur ein Gefühl, sondern Tatsache. Keine unschönen Geräusche von den verbauten Materialen, oder ein drückendes Gefühl auf den Ohren. Jede Komponente ist hochwertig, was dem Astro auch direkt anzusehen ist.

Ein wichtiger Punkt, der bei einem kabellosen Headset unbedingt bedacht werden muss, ist die Akkulaufzeit. Laut Astro sind es satte 15 Stunden Akkulaufzeit, die ihr im normalen Betrieb erwarten könnt. Realistisch sind um die acht bis elf Stunden, je nach Pensum und wie voll der Akku tatsächlich ist. Länger sollte man am Stück allerdings niemals spielen, da es dann schon an die Gesundheit gehen dürfte.

Das hat uns nicht gefallen:

Wie jedes Mal gibt es im Grunde nur einen Punkt, den wir beim Astro bemängeln können, doch der tatsächlich auch irgendwo gerechtfertigt zu sein scheint: der Preis. Stolze 320 Euro kostet das A50 in der Wireless Edition. Ist es diesen Preis wert? Ja, das ist es tatsächlich. Ein Gamer, der nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt, wird aber trotz der Qualität und des tollen Sounds nicht zum A50 greifen können.

Fazit:

Astro hat es einmal mehr getan und sich wieder übertroffen. Das A50 Wireless in der Xbox Edition ist ein echtes Meisterwerk. Die Qualität ist jeden Cent wert. Haptisch gibt es kaum ein anderes Headset, dass eine derart hohe Wertigkeit bieten kann. Nichts wackelt, nichts macht komische Geräusche und der Tragekomfort ist ebenfalls auf diesem Niveau.

Damit hört es aber nicht auf. Der Sound ist und war bei Astro schon immer gut, doch das A50 setzt die Messlatte noch höher. Feinde sind oftmals besser zu hören als zu sehen. Gerade in Situationen, wo es möglich ist, dass der Feind euch in den Rücken fällt, ist das A50 Wireless ein wahrer Lebensretter.

Einzig und allein der stolze Preis wirkt sehr abschreckend, doch bekommt der Gamer von heute dafür ein wirklich sehr gutes und ausgereiftes Headset. Einen guten Preis macht euch in diesem Fall der Shop von Roxxgames, dem ihr unter anderem in puncto Astro uneingeschränkt vertrauen könnt.

Tags: AstroAstro A50 Wireless EditionHardwareReview
Previous Post

Xbox One – Nyko SpeakerCom: Die Headset-Alternative für den Controller

Next Post

Deals with Gold – Alle Angebote im Überblick (KW 52/2016)

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

PDP Controller Afterglow
Review

Test: PDP Afterglow und Purple Fade – Ist die Qualität genauso gut wie die Optik?

6. Dezember 2022
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max
Review

Test: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max – Wie gut ist es?

7. November 2022
Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?
Review

Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?

11. Oktober 2021
Next Post
deals with gold

Deals with Gold – Alle Angebote im Überblick (KW 52/2016)

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
4 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Matthias
6 Jahre her

Die Astro Headsets sind schon immer ne Nummer für sich 😀

0
Antworten
Clown xL
Clown xL
6 Jahre her

Optisch finde ich das Teil auch nicht wirklich ansprechend. Aber ich muss dazu sagen, dass ich die Marke Astro nicht abhaben kann.. die Herstellungskosten dieses Headsets sind WEIT unter dem Preis der dafür hinzulegen ist. Frechheit

0
Antworten
GhostWriter
GhostWriter
Autor
Reply to  Clown xL
6 Jahre her

Die Kosten sind schon sehr hoch, das stimmt. Ist aber ein sehr geniales Teil 🙂

0
Antworten
Clown xL
Clown xL
Reply to  GhostWriter
6 Jahre her

das mag ja sein, aber es ist echt übel wenn ein Headset mehr kostet als die Konsole an der man es verwendet lol

0
Antworten

Aktuelle News

Game Pass Xbox One

Xbox Game Pass – Weitere Highlights im Januar 2023

26. Januar 2023
Developer_Direct

Developer_Direct – Das Showcase als Video

25. Januar 2023
Xbox V Sony

Xbox lädt Sony vor Gericht, um eigene Pläne offen zu legen

25. Januar 2023

GoldenEye 007 – Ein Klassiker kommt in den Xbox Game Pass

25. Januar 2023
Herr der Ringe Gollum

The Lord of the Rings: Gollum – Termin noch etwas verschoben

24. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Mehr Angebote zum 24. Januar 2023

24. Januar 2023
Mass Effect

Mass Effect – Bioware verliert weiteren Veteranen der Franchise

23. Januar 2023
Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy – Auf in die Schule

20. Januar 2023
Starfield

Starfield – Release wird schon “bald” verraten

19. Januar 2023
Xbox Game Studios

Microsoft – Entlassungswelle trifft auch Xbox und Bethesda

19. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Die Schnäppchen zum 17. Januar 2023

17. Januar 2023
Xbox & Activision Blizzard

Xbox – Activision Blizzard Deal bekommt neuen Gegenwind aus Europa

16. Januar 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz