Sony hat bereits bestätigt, dass die nächste PlayStation auf der AMD Ryzen Technologie basieren wird. Damit geht Sony bereits den Weg, um die Xbox One X als stärkste Konsole vom Markt zu verdrängen.
Zu anderen Punkten wie die Menge des Arbeitsspeichers sagte Sony allerdings bis dato noch nichts. Microsoft hat nur auf der E3 2018 angekündigt, dass gleich zwei neue Xbox-Konsolen in Arbeit sind. Deren Codenamen sind mit der Zeit bekannt geworden und lauten Lockhart und Anaconda.
Während Lockhart eine Einsteigerkonsole werden soll, die vergleichbar wird (nicht von den Specs) mit der Xbox One S, soll sich Anaconda an die Hardware-Freunde richten. Klobrille, bekannter Insider und Schürer der Gerüchteküche rund um das Thema Xbox, hat jetzt eine Grafik veröffentlicht die letztere Version der Xbox Scarlett recht hoch ansiedelt.
Obwohl die Grafik von ihm erstellt wurde, ist es der Wortlaut nicht, wie er nun via Twitter bestätigte. Dort wird die Anaconda mit den folgenden Worten beschrieben: „Xbox bleibt unangefochtener Technologieführer, Spiele sehen am besten aus auf der Xbox.“
Natürlich muss das Ganze mit einer gehörigen Portion Skepsis genossen werden, da es sich trotzdem nur um ein Gerücht handelt. Wir sind gespannt, wann Microsoft die ersten offiziellen Andeutungen für die Specs der neuen Xbox-Modelle machen wird.
[amazon box=“B0186LIDK8″ template=“list“]