• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Test: Razer Wolverine V2 – Der Controller-Ritter in strahlendweißer Rüstung

GhostWriter by GhostWriter
10. Oktober 2021
in Review
0
Test: Razer Wolverine V2 – Der Controller-Ritter in strahlendweißer Rüstung
0
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

Razer ist nicht nur dafür bekannt Tastaturen, Mäuse oder Headsets zu entwickeln, sie arbeiten auch immer wieder aktiv an Controllern für die Xbox-Konsolen. Ein solcher Controller ist der Wolverine V2 in weiß aus dem Hause Razer.

Wir haben unsere Krallen eingefahren und das kleine Biest von Razer ordentlich unter die Lupe genommen. Wie immer wollen wir unseren Test so objektiv wie möglich gestalten, weshalb wir ihn in zwei Parts aufteilen. Fangen wir zunächst mit den guten Eigenschaften des Wolverines V2 an.

Das hat uns gefallen:

Der Xbox One bzw. Xbox Series X/S-Controller gehört zu einen der besten. Kaum ein Controller liegt besser in der Hand und vermittelt dabei das Gefühl von Wertigkeit. Microsoft selbst geht mit der Elite-Reihe des Controllers dann immer noch einen nächsten Schritt, für viele Gamer ist der Elite Series 2 das Maß aller Dinge. Der Wolverine V2 fechtet diese Position aber an.

In puncto Handling muss sich der V2 von Razer wirklich nicht verstecken. Rein subjektiv für uns, liegt dieser sogar noch ein wenig besser in der Hand als der Elite Series 2. Dabei ist der V2 aber deutlich leichter und hat Funktionen, die der Elite nicht aufbieten kann, doch dazu später mehr.

Kommen wir zunächst dazu, dass es wohl kaum einen Controller auf dem Markt gibt, der sich gut „drücken“ lässt. Was meine ich damit? Razer hat sich für mechanische Tasten entschieden, um den V2 auf ein unfassbar gutes Level zu heben. Selbst wenn ich nicht gespielt habe, konnte ich mich dabei erwischen, wie ich den Controller einfach in der Hand hielt, um die Tasten zu drücken. Es ist ein sehr befriedigendes Gefühl einen Button auf dem Wolverine V2 zu drücken. Auch das Steuerkreuz ist genau auf diesem Level und lädt dazu ein, es zu nutzen.

Zusätzlich dazu könnt ihr auf der Rückseite des Controllers mit einem mechanischen Schalter dafür sorgen, dass die Trigger nicht ganz durch-drückbar sind. Sprich die Trigger haben weniger Spiel. Auf der Stirnseite des Wolverine V2 finden sich zwei zusätzlich Tasten – der M1 und M2 Button. Diese können in der App des Controllers frei belegt werden, um beispielsweise springen auf den Zeigefinger zu legen, statt den Daumen dafür zu nutzen.

Wie schon bei den Headsets nutzt Razer auch für die eigenen Controller eine App, die euch viele Dinger anpassen lässt. So könnt ihr neben der Buttonbelegung auch die Stärke der Vibration anpassen oder euch verschiedene Profile erstellen.

Zusätzlich dazu bietet der Controller noch einen Button, den ihr auf keinem normalen Xbox-Controller findet. Dieser befindet sich unterhalb des Buttons für Screenshots und ermöglicht es euch zusammen mit dem Steuerkreuz die Lautstärke von Headsets zu ändern. Dies ist für Headsets gedacht, die keine direkten Bedienelemente haben und sonst immer im Menü angepasst werden müssten. Ein sehr praktisches Feature.

Das hat uns nicht gefallen:

Im Grunde gibt es nicht wirklich Grund zur Kritik, der der Controller als kabelgebunden verkauft wird. Doch hätten wir uns zumindest die Möglichkeit gewünscht ihn auch Wireless zu nutzen. Drei Meter Kabel sind aber ausreichend, um euch ein angenehmes Spielerlebnis auf dem heimischen Sofa zu ermöglichen.

Den letzten kleinen Kritikpunkt bringt die Farbe Weiß mit sich. Jeder Gamer, wird es kennen: eine hitzige Partie des Lieblingstitel, der Sieg zum Greifen nahe aber die Hände werden schwitzig. Aus diesem Grund sollte man den Wolverine V2 regelmäßig säubern, da auch das Design des Controllers dazu einlädt verschmutzt zu werden.

Fazit:

Für knappe 120 Euro erwartet euch der Wolverine V2 im Handel eurer Wahl. Ein Controller, der in diesem Preisbereich seines Gleichen sucht. Schon die mechanischen Buttons lassen jede Gaming-Session zum Erlebnis werden.

In Sachen Ergonomie finden wir sogar, dass der V2 besser in der Hand liegt als der Elite Series 2. Nur die Tatsache, dass er nicht kabellos daher kommt, fällt negativ ins Gewicht, als auch die Tatsache, dass er etwas mehr gereinigt werden muss, als andere Controller. Trotzdem erhält der Wolverine V2 eine klare Kaufempfehlung von uns, für alle die einen kabelgebundenen Controller suchen.

[amazon box=”B07SDH99R1″ template=”list”]

GhostWriter

Wertung

Wertung
9 10 0 1
9/10
Total Score
Tags: razerReviewTestWolverine V2Xbox NewsXbox Series X
Previous Post

Test: Razer Kaira Pro Wireless – Auch im eleganten Weiß eine gute Wahl für die Xbox?

Next Post

Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

PDP Controller Afterglow
Review

Test: PDP Afterglow und Purple Fade – Ist die Qualität genauso gut wie die Optik?

6. Dezember 2022
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max
Review

Test: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max – Wie gut ist es?

7. November 2022
Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?
Review

Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?

11. Oktober 2021
Next Post
Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?

Test: Epos H3 Hybrid - Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

The Coalition

The Coalition – Gears 6 wird das neue Spiel, zwei andere Projekte wurden gecancelt?

2. Februar 2023
Star Wars Jedi Survivor

Star Wars Jedi: Survivor – Release verschoben

1. Februar 2023
Atomic Heart

Atomic Heart – Mehr Gameplay zum kommenden Shooter

1. Februar 2023
Halo Infinite

343 Industries – Entwickelt weiter Halo, aber…

31. Januar 2023
E3 Logo

E3 2023 – Microsoft nicht Teil der Show in diese Jahr

31. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Die neuen Angeboten für den 31. Januar 2023

31. Januar 2023
Games with Gold

Games with Gold – Die Titel für den Februar 2023

30. Januar 2023
Xbox & Activision Blizzard

Xbox & Actvision Blizzard – Sony spricht sich mit EU Kommission ab

28. Januar 2023
Game Pass Xbox One

Xbox Game Pass – Weitere Highlights im Januar 2023

26. Januar 2023
Developer_Direct

Developer_Direct – Das Showcase als Video

25. Januar 2023
Xbox V Sony

Xbox lädt Sony vor Gericht, um eigene Pläne offen zu legen

25. Januar 2023

GoldenEye 007 – Ein Klassiker kommt in den Xbox Game Pass

25. Januar 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz