• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Test: Razer Kishi – So wird euer iPhone zum Switch-Ersatz

GhostWriter by GhostWriter
22. September 2021
in Review
0
Razer Kishi
0
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

Es gab einiges an Hin und Her zwischen Microsoft und Apple. Nachdem Apple selbst für den Xbox Cloud Gaming geworben hat, ist schnell wieder jede Spur davon verschwunden.

Jetzt aber ist es endlich möglich Xbox Cloud Gaming, als Teil des Xbox Game Pass Ultimiate, auch auf iOS Smartphones zu nutzen. Allerdings sind viele Games einfach unspielbar mit Touch, weshalb Firmen wie Razer passende Produkte veröffentlichen. Razer Kishi heißt der wohl beste Controller für das iPhone und wir haben ihn auf Herz und Nieren getestet.

Razer Kishi

Das hat uns gefallen:

Razer gibt euch die Wahl. Nicht jeder Smartphone-Besitzer will das größte Modell von Apple sein Eigen nennen. Das hat Vorteile in der Hosentasche – sowohl platztechnisch als auch für euren Geldbeutel. Das Razer Kishi ermöglicht es euch auch ein iPhone 12 mini zu nutzen, ohne dass ihr euch große Sorgen machen müsstet.

Die Stabilität, sobald der Controller ausgefahren bzw. geklappt wurde, wird zwar durch ein größeres iPhone verbessert, ist allerdings auch mit einem kleinen Gerät sehr gut nutzbar.

Die Verarbeitung des Razer Kishi kann nur als exzellent bezeichnet werden. Es gibt kein Klappern und Knarzen, und jeder Tastendruck fühlt sich hochwertig an. Zudem versteht Razer auch, dass beim Zocken über die Cloud auch schnell der Akku leiden kann.

Damit ihr aber euer iPhone in eine bessere Switch verwandeln könnt, ist auch für die Stromzufuhr gesorgt.

Am unteren rechten Rand befindet sich der leider noch immer standardmäßig genutzte Lightning Anschluss von Apple. Sicher hätte Razer hier auch einen USB-C Anschluss hinterlegen können, doch letztlich hat man als Apple-User wohl viel öfter ein Lightning-Kabel zur Hand, wenn es ums Laden geht.

Sofern ihr nicht spielt, könnt ihr den Controller wieder „zusammenklappen“ und habt somit deutlich mehr Platz, wenn ihr den Kishi in eine Tasche bzw. den Rucksack eure Wahl mitnehmen wollt.

Wie könnt ihr den Controller aus dem Hause Razer startklar machen? Nun, dafür sind unfassbar viele Schritte fällig… nicht. Ihr steckt euer Smartphone in den dafür vorgesehen Anschluss und das iPhone erkennt diesen automatisch. Beim Spielen selbst werdet ihr dann über die Cloud (derzeit in der Beta auf dem iPhone verfügbar) kaum Latenzen feststellen.

Nur professionelle Gamer würden hier wohl einen Unterschied spüren. Ob es einen nachweisbaren Unterschied beim Spielen von Shootern gibt, ist unklar. Wenn ja, liegt es allerdings daran, dass ihr ein großes Spiel über eure Internetleitung spielt – der Razer Kishi hat hier keine Aktien im Spiel.

Das hat uns nicht gefallen:

Es gibt nur wenige Kritikpunkte, die wir anbringen können. Zum einen ist durch das kleine Design die Entscheidung gefallen den rechten Stick unterhalb der Buttons zu legen. Das führt dazu, dass ihr im Eifer des Gefechts auch einmal den Stick bewegen werdet.

Der letzte Punkt ist im Grunde subjektiv. Denn Razer setzt den Kishi mit satten 109,99 Euro zum Kauf an. Diesen Preis wollen nicht viele Gamer zahlen.

Fazit:

109.99 Euro – lohnt sich dieser Preis? Ja, unserer Meinung tatsächlich ja. Wie ist das Gerechtfertigt wollt ihr wissen? Eine Switch kostet zwischen 300 und 400 Euro, ohne Games. Den Kishi könnt ihr, sofern ihr den Xbox Game Pass Ultimate nutzt, mit vielen Xbox-Games sofort nutzen.

Hinzu kommt die sehr wertige Verarbeitung und die nahtlose Anschlussmöglichkeit für den Controller sorgen dafür, dass ihr im Grunde überall spielen könnt, sofern Internet vorhanden ist. Aber selbst außerhalb des Ökosystem von Microsoft, kann der Kishi genutzt werden. Spiele vom iPhone selbst funktionieren oft ohne weiteres probieren. Wir haben selbst ältere Titel ausprobiert und diese liefen einwandfrei.

Es bleibt also nur zu sagen: Razers Kishi bekommt eine Kaufempfehlung für alle, die unterwegs spielen wollen, die eine Xbox Game Pass Ultimiate-Mitgliedschaft besitzen oder aber viele Games auf dem iPhone haben.

[amazon box=”B09886XVFR” template=”list”]

GhostWriter

Wertung

Wertung
9 10 0 1
9/10
Total Score
Tags: iPhonerazerRazers KishiReviewTestXboxXbox Cloud GamingXbox OneXbox Series X
Previous Post

Activision Blizzard – Neuer Ärger für den Publisher und Bobby Kotick

Next Post

Chorus – Ein neuer Trailer steht bereit

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

PDP Controller Afterglow
Review

Test: PDP Afterglow und Purple Fade – Ist die Qualität genauso gut wie die Optik?

6. Dezember 2022
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max
Review

Test: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max – Wie gut ist es?

7. November 2022
Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?
Review

Test: Epos H3 Hybrid – Bleibt es ein Epos oder wird es zur tragischen Komödie?

11. Oktober 2021
Next Post
Chorus

Chorus - Ein neuer Trailer steht bereit

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

The Coalition

The Coalition – Gears 6 wird das neue Spiel, zwei andere Projekte wurden gecancelt?

2. Februar 2023
Star Wars Jedi Survivor

Star Wars Jedi: Survivor – Release verschoben

1. Februar 2023
Atomic Heart

Atomic Heart – Mehr Gameplay zum kommenden Shooter

1. Februar 2023
Halo Infinite

343 Industries – Entwickelt weiter Halo, aber…

31. Januar 2023
E3 Logo

E3 2023 – Microsoft nicht Teil der Show in diese Jahr

31. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Die neuen Angeboten für den 31. Januar 2023

31. Januar 2023
Games with Gold

Games with Gold – Die Titel für den Februar 2023

30. Januar 2023
Xbox & Activision Blizzard

Xbox & Actvision Blizzard – Sony spricht sich mit EU Kommission ab

28. Januar 2023
Game Pass Xbox One

Xbox Game Pass – Weitere Highlights im Januar 2023

26. Januar 2023
Developer_Direct

Developer_Direct – Das Showcase als Video

25. Januar 2023
Xbox V Sony

Xbox lädt Sony vor Gericht, um eigene Pläne offen zu legen

25. Januar 2023

GoldenEye 007 – Ein Klassiker kommt in den Xbox Game Pass

25. Januar 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz