• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
Xboxmedia
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen

Review: Astro A20 – Die Mittelklasse im Test

GhostWriter von GhostWriter
25. Februar 2018
in Review
0
Astro A20
12
Shares
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp
ADVERTISEMENT

Astro ist seit langer Zeit dafür bekannt, hochwertige Gaming-Headsets zu entwickeln. Allerdings hat in diesem Fall Qualität einen sehr stolzen Preis. Um allen Geldbeuteln gerecht zu werden, hat Astro vor einiger Zeit das A10 auf den Markt gebracht, ein Einsteiger-Headset. Jetzt ist auch das A20 auf dem Markt und siedelt sich genau zwischen A10 und A50 an. Doch wie gut ist dieses, auf dem ersten Blick, so „mittelwertige“ Headset wirklich?

Fangen wir zunächst mit dem Punk an, der immer wieder ein Problem sein wird: das Geld. Das A20 ist ein kabelloses Headset, was mit einem Transmitter ausgeliefert wird. Dieser hat einen USB Ein- und Ausgang. Für die Konsole eurer Wahl und zum Laden des Headsets selbst. Zusätzlich gibt es noch einen Toslink-Eingang, um den bestmöglichen Sound genießen zu können. Egal ob ihr die Xbox One- oder PS4-Version des Astro A20 besitzt; beide Varianten können ohne Probleme mit dem PC verbunden werden – einfach den Transmitter mit einem USB-Kabel an den PC anschließen und los geht’s. Es ist aber wie immer nicht möglich die Xbox One-Version des Headsets an die PS4 anzuschließen, oder umgekehrt.

Kommen wir jetzt aber zum Preis. Dieser liegt, je nach Shop und Variante des Headsets, bei stolzen 150-170 Euro. Zwar noch immer günstiger als das A50 Wireless, mit seinen 350 Euro, doch ein wirklich extrem stolzer Preis.

Das hat uns gefallen:

Für euer hartverdientes Geld bekommt ihr dann aber auch einen Blickfang. Die Xbox One-Variante ist natürlich im dezenten Schwarz-Grün gehalten und sieht einfach deutlich wertiger aus, als beispielsweise das A10. Es ist aber nicht nur das Design und die Optik ansprechend.

Zwar ist es nicht ganz auf dem Level der A50-Serie von Astro, doch ist das A20 ein unglaublich solides Headset. Keine Störgeräusche beim Auf- und Absetzen. Die Haptik ist hochwertig und zeigt, wohin das Geld geflossen ist: in ein angenehmes Tragegefühl, hochwertige Materialien und das alles ohne störende Kabel. Es sind hochwertige Polsterungen zum Einsatz gekommen, was dafür sorgt, dass zu keiner Zeit unschöne Druckstelle auftauchen oder das Tragegefühl leidet.

Neben dem Formfaktor und dem Tragegefühl gibt es noch einen großen Unterschied zwischen A10 und dem A20. Das Astro A20 kommt gänzlich ohne Kabel aus, sofern es aufgeladen ist. Die Akku-Laufzeit wurde seitens Astro mit 15 Stunden bemessen, was natürlich auf die Art des Einsatzes ankommt. Allerdings darf an dieser Stelle erwähnt werden, dass während unserer Testphase nicht einmal der Akku an einer unpassenden Stelle nachgegeben hat, dass trotz mehrtägiger Nutzung am Stück.

Kommen wir jetzt aber zu dem, wobei Astro schon immer glänzen konnte: dem Sound. Auch das A20 fällt hier nicht aus der Reihe. Der Klang ist, dank Toslink, kristallklar – trotz Stereoausgabe. Auch für das nötige Gleichgewicht von Spielsound und Unterhaltungen wurde gesorgt. Je nach Vorliebe könnt ihr eure Party in den Vordergrund holen, oder aber den Sound des aktuellen Spiels. Das sorgt dafür, dass das A20 auch perfekt für heiße Multiplayer-Matches geeignet ist.

Ein voreingestellter Equalizer sorgt für drei unterschiedliche Einstellungen, in der ihr entweder die goldene Mitte zwischen Höhen und Tiefen wählen könnt, die Tiefen hervorhebt oder die Höhen. Es ist also für jeden Geschmack zumindest Etwas dabei.

Wie schon bei A50 bietet auch das A20 die Möglichkeit euch zu Muten, in dem ihr den Mikrofonarm in seine Ausgangsposition bringt. Erst wenn ihr das Mikrofon wieder zum Mund führt, können eure Freunde euch wieder verstehen. Das sorgt dafür, dass ihr mit einer kleinen Handbewegung schnell ungewünschte Geräusche für eure Mitspieler ausblenden könnt.

Das hat uns nicht gefallen:

Wo so viel Licht ist, muss leider auch etwas Schatten sein. Der erste Schatten wird natürlich vom stolzen Preis selbst geworfen. 170 Euro sind alles andere als wenig. Hier muss gut überlegt werden, ob das Geld in ein solches Headset investiert werden soll oder eben nicht. Da auch die Konkurrenz nicht schläft.

Der größte Negativpunkt ist aber das Mikrofon. Obgleich der Sound vom Astro A20 sehr gut ist, bleibt oft das Gefühl zurück, dass mehr möglich gewesen wäre, wenn es um das Mikrofon geht. Bessere Abstimmungsmöglichkeiten wären einfach schön gewesen.

ASTRO Gaming A20 Wireless Gaming-Headset, ASTRO Audio, Dolby ATMOS, 15 Stunden Batterielaufzeit, Robust, 5.8 GHz, Kompatibel mit Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Mac, Nintendo Switch - Schwarz/Grün

Fazit:

Egal ob Formfaktor, Haptik, Qualität oder Sound: Astro versteht sich auf diese Felder wie kein Zweiter. Der unglaublich tolle Sound des Astro A20, gepaart mit der guten Verarbeitungsqualität lässt Gamerherzen höherschlagen.

Einzig allein der hohe Preis und das im direkten Vergleich eher „normale“ Mikrofon sorgen für Abzüge in der B-Note. Wer aber ein sehr gutes Headset sucht, das vollkommen ohne Kabel auskommt und ein hervorragendes Trageerlebnis bietet, der kommt an dem Astro A20 wohl nur schwer vorbei.

Tags: Astro A20HeadsetReviewXbox One
voriger Post

Battlefield 2018 – Ankündigungs-Trailer in Kürze

nächster Post

Xbox Game Pass – Im März dürft ihr euch auf Sea of Thieves, Super Lucky´s Tale, Rise of the Tomb Raider und mehr freuen

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

Razer Kaira Wireless
News

Review – Das Razer Kaira Wireless im Test

14. Februar 2021
Cyberpunk 2077
Review

Review: Cyberpunk 2077 – Wenn ein Mythos mit der Realität konfrontiert wird

18. Dezember 2020
Assassins Creed Valhalla
Review

Review: Assassin’s Creed Valhalla – Bei Odins Bart!

27. November 2020
nächster Post
Xbox Game Pass

Xbox Game Pass - Im März dürft ihr euch auf Sea of Thieves, Super Lucky´s Tale, Rise of the Tomb Raider und mehr freuen

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Neu Konzentrat Sucubo V2 Grün der Ultimate Edition 11,52 EUR
Neu just a boy who loves gaming - gaming outfit für... 19,99 EUR
Neu just a boy who loves gaming - gaming outfit für... 19,99 EUR
7,24 EURNeu Strike Pack Eliminator Mod Pack - Xbox One 69,99 EUR
Neu ACTIVISION NG Call of Duty Black Ops Cold War –... 82,95 EUR
online casino betway willkommensbonus 2020
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Xboxmedia.de

Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2020 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz