• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Nokia Lumia 1320 – Der Riese im Test

GhostWriter by GhostWriter
28. April 2014
in Review
0
Nokia Lumia 1320 – Der Riese im Test
0
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

Wer kennt es nicht? Man sitzt im Zug, im Bus oder der U-Bahn und langweilt sich. Noch so viele Stationen zu fahren und die Langeweile wird garantiert nicht verfliegen. Da ist es heutzutage schon fast normal, zum Tablet oder Smartphone zu greifen und sich mit Games abzulenken. Allerdings gibt es da noch ein Problem. Oftmals sind Smartphones zu klein und Tablets einfach zu sperrig – eine Alternative muss her oder doch gleich ein Kombination aus beidem?

Das Nokia Lumia 1320 könnte man als ein „Phablet“ bezeichnen – halb Smartphone, halb Tablet. Bevor wir aber zu den einzelnen Testkriterien kommen, benötigen wir vorher noch handfeste Daten und die sollen nun folgen:

Displaytyp: IPS-LCD
Displaydiagonale: 6 Zoll (15,24 cm)
Displayauflösung: 1280 x 720 Pixel

Kamera
Digitalkamera: Haupt- und Frontkamera
Auflösung: 5 Megapixel
max. 2592 x 1944 Pixel
max. Auflösung von Videos: 1920 x 1080 Pixel
Auflösung der zweiten Kamera: 1280 x 960 Pixel

Speicher und CPU
Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 400
Hauptprozessor: Dualcore ARM Cortex A9
Taktrate: 2 x 1700 Mhz
Arbeitsspeicher / RAM: 1024 MB
Speicher (intern): 8 GB

Größe und Gewicht
Abmessungen: 164,25 x 859 x 9.79 Millimeter (HxBxT)
Gewicht: 220 Gramm

lumia1320-4

Das hat uns gefallen:

Nokia hat mit dem Lumia 1320 einen echten Giganten auf die Gamer losgelassen. Farblich auffallend, je nach gewähltem Cover (austauschbar), liefert der wohl bekannteste Handyhersteller einen wahren Riesen an den Endverbraucher. Satte 6 Zoll ist das Display groß und das Handy immerhin stolze 16 cm groß – unauffällig ist anders. Als Gamer freut man sich allerdings über diesen Mittelweg. Weder Tablet noch Smartphone, doch mit den besten Eigenschaften eines Windows Phones.

Am bewehrten Kachelsystem hat sich auch beim Lumia 1320 nichts geändert. Nur, dass das übergroße Display jetzt noch mehr Platz für die Kacheln bietet. So könnt ihr wahlweise bis zu sechs kleine Kacheln oder drei mittelgroße nebeneinander anordnen. Platz für alle Apps der Welt. Wie immer setzt Nokia dabei auf eine Verbindung von Xbox und Windows Phone, mit Smart Glass und anderen Möglichkeiten wird das Lumia 1320 zur mobilen Schnittstelle zwischen Xbox One, Xbox 360 und PC.

Das wahnwitzig große Display hat mit seinen sechs Zoll die Schmerzgrenze erreicht. Als Gamer freut man sich über die vielen Details, die in 900p dargestellt werden. Damit werden selbst Gelegenheitsspiele wie Angry Birds zum visuellen Genuss.

Akustik Fans werden zwar durch die verbauten Speaker gut bedient, doch richtiges Feeling, beispielsweise bei einer Runde Halo: Sparan Assault, kommt erst dann auf, wenn man die mitgelieferten oder die eigenen Kopfhörer nutzt. Ton und Display sind aber auch perfekt für Filme während einer langen Fahrt geeignet. Mit der Größe kann auch bequem eine weitere Person mitschauen. Popcorn liefert das Lumia 1320 allerdings keines. Das könnt ihr euch dann noch gleich selbst kaufen, denn mit 399 Euro ist das Lumia 1320 ziemlich günstig, wenn man den direkten Vergleich zu anderen Herstellern sucht.

Überrascht, sogar positiv, waren wir vom verbauten Akku im Lumia 1320. Hier verrichtet ein 3400mAh Akku seinen Dienst. Damit sorgt Nokia dafür, dass das 1320 nicht schon nach dem Einschalten leer ist. Der große Bildschirm zieht natürlich auch „dezent“ mehr Strom.

Überraschend war auch das Gewicht des Nokia Giganten. Nun erwartet man bei einem Handy dieser Größe schnell ein halbes Kilo an Rohgewicht, doch mit gerade einmal 200 Gramm ist das 1320 erstaunlich leicht. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Nokia vermehrt auf Plastik statt Alu gesetzt hat. Die Haptik leidet allerdings nicht darunter, denn die Cover, die man beim Lumia 1320 tauschen kann, wirken trotz Plastik alles andere as billig.

Durch das Entfernen des Covers legt man beim Lumia nicht nur den Zugang zum Sim-Karten Slot frei, sondern auch den Slot zum Erweitern des internen Speichers. Die verbauten 8 GB sind gerade bei Gamern schnell verbraucht.

lumia1320-2

Das hat uns nicht gefallen:

Der größte Vorteil des Lumia 1320 ist auch sein größter Nachteil. Das große Display sorgt dafür, dass das 1320 nicht gerade der perfekte Kandidat für die eigene Hosentasche ist. Zwar passt es noch gut in die selbige, doch möchte man es etwaigen Taschendieben ja nicht zu leicht machen. Allerdings dürfte es durch seine Größe auch schnell zu fühlen sein, wenn das 1320 plötzlich in Bewegung gerät.

Neben seinen riesenhaften Ausmaßen haben wir uns auch noch etwas an der Kamera des 1320 „gestört“. Mit 5 Megapixel ist das Lumia 1320 nicht mehr auf den aktuellsten Standard der mobilen Fotografie. Natürlich haben wir keine 41 Megapixel erwartet, wie beim Lumia 1020, doch acht sollten heutzutage schon drin sein.

Wie bei vielen Handys in der heutigen Zeit lässt Nokia uns auch beim 1320 nicht mehr den Akku austauschen. So ist es also nicht möglich,  durch das Abnehmen des Covers auch den Akku zu erreichen, schade.

Fazit:

Nokia hat mit dem Lumia 1320 vor allem die Gamer im Fokus gehabt. Satte 6 Zoll Display sorgen für jede Menge Bildfläche. Zwar wäre FullHD schön gewesen, doch merkt man beim Spielen kaum einen Unterschied. Auch vom Akku und der Haptik waren wir positiv überrascht, denn ein so großes Handy und dann noch so viel Plastik, das geht bei anderen Herstellern schon einmal schnell in die Hose.

In die Hose geht das 1320 allerdings ungern, allein durch seine schiere Größe. Deshalb sollten Gamer zunächst überlegen, ob der Kauf lohnt. Allerdings ist der Preis für die Größe ein weiteres Kaufargument. Der Preis zeigt allerdings auch auf, was das Lumia 1320 wirklich ist: ein Mittelklasse-Handy und daraus macht Nokia auch kein Geheimnis. Man wollte sich gezielt an diesen Markt anpassen, denn es muss nun wahrlich nicht jedes Smartphone oder auch Phablet 800 Euro kosten.

Tags: HardwareNokiaNokia Lumia 1320ReviewTest
Previous Post

Murdered: Soul Suspect – Geisterhafte Xbox 360-Erfolge

Next Post

Titanfall – Der Xbox One-Shooter im Test

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

TEST: Razer Hammerhead Hyperspeed – Eine gute Alternative zum Headset?
News

TEST: Razer Hammerhead Hyperspeed – Eine gute Alternative zum Headset?

25. Februar 2023
PDP Controller Afterglow
Review

Test: PDP Afterglow und Purple Fade – Ist die Qualität genauso gut wie die Optik?

6. Dezember 2022
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max
Review

Test: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max – Wie gut ist es?

7. November 2022
Next Post
Titanfall – Der Xbox One-Shooter im Test

Titanfall - Der Xbox One-Shooter im Test

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Dead Island 2

Dead Island 2 – Da sterben, wo andere Urlaub machen

22. März 2023
Alan Wake

Alan Wake 2 – Weiterhin auf Kurs 2023

22. März 2023
Xbox Game Pass

Xbox Game Pass – Weitere Spiele für März 2023 bekanntgegeben

21. März 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Das bringt der 21. März 2023

21. März 2023
Star Wars Jedi Survivor

Star Wars Jedi: Survivor – Ein neuer Story-Trailer verrät mehr Details

20. März 2023
Civilization 6

Civilization VI – Jetzt auch Teil des Xbox Game Pass

17. März 2023
Activision Blizzard Logo

Xbox & Activision Blizzard – FTC fordert Vertragseinsicht bei Deals mit Nintendo und weiteren Unternehmen

16. März 2023
GhostWire Tokyo

Ghostwire: Tokyo – Erscheint nächsten Monat für Xbox

15. März 2023
Atlas Fallen

Atlas Fallen – Ein erstes Gameplay-Video steht bereit

15. März 2023
Call of Duty

Xbox – Microsoft kündigt weitere Call of Duty-Partnerschaft an

14. März 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Die Angebote für den 14. März 2023

14. März 2023
Microsoft kauft Activision Blizzard auf

Xbox & Activision Blizzard – Aktueller Call of Duty Deal soll Branche schädigen, so Sony

13. März 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz