Lange standen Warner Brothers und Entwickler Monolith für ihre Idee des Ehren-DLCs von Mittelerde: Schatten des Krieges in der Kritik.
Nach dem plötzlichen Ableben von Mike “Forthog” Forgey, dem Executive Producer von Mittelerde: Schatten des Krieges, plante das Studio den DLC Forthog Orc-Slayer zu veröffentlichen, bei dem anteilig ein gewisser Prozentsatz an die Hinterbliebenen übergeben wird.
Merkwürdige war nicht nur der Prozentsatz, sondern die Tatsache, dass diese Aktion allein auf die USA beschränkt war. Wer den DLC also beispielsweise in Europa gekauft hätte, dessen Geld wäre allein in die Taschen von Warner Brothers und Monolith geschickt worden.
[amazon box=”B06XC2WQ67″ template=”list”]
In einem neuen Statement versucht das Unternehmen nun für Klarheit zu sorgen. Demnach war immer geplant alle Profite der Witwe und den Kindern zukommen zu lassen. Zudem hat sich Warner entschieden den DLC zu Ehren von Mike Forgey jetzt komplett kostenlos und weltweit anzubieten. Statt anteilig die Familie zu beteiligen wird Warner nun für jeden Kauf des Spiels eine Spende für die Familie machen.
Um für Transparenz zu sorgen wurde eine Website eingerichtet, die zeigt welche Summe bereits zusammengekommen ist.
Abseits dessen hat Entwickler Monolith nun einen weiteren Trailer zu den Ork-Stämmen von Mittelerde: Schatten des Krieges veröffentlicht. Dieses Mal wird es fast schon spartanisch:
warum nun kostenlos? das geld sollte doch für guten zweck gespendet werden.
Steht in der News 😛