• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Hype um E-Sports – wie sieht es mit Wetten aus?

GhostWriter by GhostWriter
23. Januar 2023
in Other
0
eSport
0
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

E-Sports sind äußerst beliebt. Sportbegeisterte wetten gerne auf die populären Spiele. Innerhalb von digitalen Wettkämpfen messen sich die einzelnen Player oder Mannschaften. Dabei schauen ihnen digital unzählige Fans zu. In den vergangenen Jahren platzierten sie Wetten auf ihre Favoriten. Seit 2021 hat sich die Rechtslage jedoch geändert.

Seither begeistern sich viele Spieler und Anhänger für klassische Sportarten. Sie nehmen Sportwetten Angebote in Österreich wahr und sichern sich die Chance auf Gewinne. Bei Sportwetten hängen Sieg und Niederlage eindeutig von den vorhandenen Kenntnissen ab. Am Ende entscheidet jedoch das Glück. Schließlich kann auch die beste Mannschaft einen schwachen Tag haben.

Wie verhält es sich jedoch mit E-Sports Wetten? Viele Spieler sind verunsichert. Die neuen Bestimmungen treffen schließlich nicht auf alle Angebote zu. E-Sport-Fans müssen sich jetzt genau informieren. In puncto Wetten gibt es wichtige Neuerungen, die für Aufregung sorgen.

Der Glücksspielstaatsvertrag – Grundlage für seriöses Spielen

Der Glücksspielstaatsvertrag befand sich lange in der Vorbereitung. Zunächst stimmte kaum jemand den Veränderungen zu. Mittlerweile haben sich alle Bundesländer auf den einheitlichen Vertrag geeinigt. Damit ist das Online-Glücksspiel bereit für eine seriöse und sichere Zukunft. Vorab galten kaum Regeln, Spieler wussten nicht, ob das Angebot im Internet fair ist. Seit 2021 ist das anders.

Der neue Glücksspielstaatsvertrag setzt strenge Auflagen für Anbieter fest. Wer diese erfüllt, gelangt auf die Whitelist und zählt fortan zu den lizenzierten Anbietern des Landes. Betreiber dieser Art stehen für Sicherheit, Zuverlässigkeit, Spielerschutz und faire Spiele. Sie erfüllen zudem folgende Anforderungen:

  • Umsetzung eines Spielerprofils
  • Anzeige von Gewinnen und Verlusten
  • Spielerzugang erst ab dem 18. Geburtstag
  • Panik-Button
  • 000 Euro Einsatzlimit pro Monat
  • 1 Euro Dreh-Limit pro Slotaktivierung
  • Verifizierung bei Registrierung
  • Altersprüfung durch Ausweis oder Reisepass

Die Folgen des GlüStV für Online-Spielotheken

Online-Spielotheken müssen derzeit ihre gesamten Strukturen anpassen. Für sie bedeutete der Vertrag vor allem mehr Arbeit. Einige stellen sich komplett dagegen und haben die neuen Maßnahmen bislang nicht zur Umsetzung gebracht. Das Spiel ist auf diesen Seiten nicht mehr legal. Nur Anbieter auf der Whitelist stehen für sicheres und erlaubtes Spiel.

Seit der Veröffentlichung der neuen Bestimmungen sind Online-Spielhallen zur Reduzierung ihrer Angebote gezwungen. Sie dürfen lediglich Slotautomaten anbieten. Davon haben sie allerhand. Ihr Sortiment übersteigt das von lokalen Spielhallen um ein Vielfaches. Auf der anderen Seite dürfen Spieleanbieter im Internet keine Tisch- und Live-Spiele mehr anbieten.

Damit sind Roulette, Black Jack und ähnliche Spiele nicht mehr legal über das Internet spielbar. Spieler müssen hierfür direkt vor Ort spielen. Auch im mobilen Angebot finden sie keine legalen Glücksspiele aus dem Bereich der Tisch- und Live-Spiele. Einzig Poker darf weiterhin in den Online-Spielhallen angeboten werden.

E-Sports und die Wetten

Im E-Sport ist sehr viel möglich. Die Branche wächst kontinuierlich an. Jeden Tag kommen neue Sportler dazu. Viele verstehen sich als wahre Profis. Sie ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Kein Wunder, dass Spieler und Spielbegeisterte immer häufiger Wetten auf bestimmte Ereignisse im E-Sport platzieren wollen.

E-Sport-Wetten sind seit 2021 in Deutschland verboten. Allerdings können Spieler Wetten auf reale Sportarten platzieren. Viele holen sich die Anfänger-Tipps für Sportwetten und registrieren sich bei einem passenden Wett-Anbieter. Daraufhin tätigen sie direkt online ihre Einsätze. Sie müssen hierfür keine lokalen Wettbüros aufsuchen. Die Ergebnisse erhalten sie am PC oder über das Smartphone.

Sportwetten sind ebenso begehrt wie einst die E-Sport-Wetten. Sie sind weiterhin erlaubt und ebenso dynamisch. Natürlich könnte sich die rechtliche Situation bezüglich E-Sports und Wetten in den kommenden Jahren ändern. Bis zu diesem Zeitpunkt greifen Spieler besser auf legale Anbieter von üblichen Sportwetten zurück.

Voraussetzungen für Sportwetten im Internet

Online gibt es besondere Bestimmungen. Diese richten sich auch auf User aus. Somit sind neben den Anbietern auch Spieler von den Anpassungen betroffen. Spieler dürfen sich seit 2021 nur noch bei einem Buchmacher anmelden. Die Registrierung über mehrere Portale ist fortan nicht mehr möglich. Vor dem GlüStV konnten sich Spieler auf allen Portalen anmelden. Jetzt gilt es besser auszuwählen, um für sich das beste Angebot zu erhalten.

Natürlich können Gambler auch ohne Geldeinsatz und Gewinnchancen am Glücksspiel teilnehmen. Sie legen sich eine Xbox zu und greifen über diese auf das GTA 5 Casino zu. Entwickler für Xbox-Games programmieren ständig neue Spiele mit Glücksspielthema. Innerhalb der News zum Thema Xbox erhalten Spielfreunde Neuigkeiten zu den aktuellen Spielen und ihren Features. Hier und da gibt es zusätzlich interessante Sonderberichte zu den Games.

Wer Gewinnchancen will, sollte sich die Sportwetten genau ansehen. Auch sie sind nicht für Jugendliche oder instabile Personen bestimmt. Anbieter von Sportwetten arbeiten mit einer Sperrdatei. Auffällige Spieler gelangen auf die Liste und können nicht mehr am digitalen Glücksspiel teilnehmen.

Die besten Sportwetten-Anbieter im Internet

Im Internet gibt es immer mehr Sportwetten-Anbieter. Sie überzeugen mit zahlreichen sportlichen Wettkämpfen. Teilnehmer können auf diverse Ereignisse während der Wettkämpfe setzen oder für oder gegen den Sieg eines Spielers beziehungsweise einer Mannschaft abstimmen. Dafür sollte das Angebot den eigenen Vorlieben entsprechen. Je nach Art der Webseite haben sich Anbieter auf Ballsportarten oder auf Laufsport ausgerichtet. Einige bringen alle Sportarten unter.

Bei der Auswahl des richtigen Wettanbieters konzentrieren sich Spieler auf enthaltene Boni. Tatsächlich gibt es diese nicht nur in Online-Spielotheken. Auch innerhalb von Wettbüros im Internet kommen hohe Bonussummen zum Einsatz. Der Buchmacher belohnt vorrangig neue Spieler mit üppigen Boni. Wer den Newsletter abonniert und sich täglich einloggt, profitiert ebenso von tollen Geschenken des Hauses.

Ein weiteres Indiz für die Qualität der Seite ist die Erreichbarkeit. Spieler wollen vom Home Office aus und auf mobilem Weg an den Wetten teilnehmen. Der Anbieter sollte daher möglichst breit aufgestellt sein. Neben seiner herkömmlichen Webseite braucht er auch eine App.

Darauf achten Profi-Spieler

Spieler achten auf die Übertragung der Ereignisse in Echtzeit. So sehen sie im Live-Modus, welche Wetten sich für sie lohnten. Ein integrierter Austausch mit anderen Teilnehmern ist ebenso gern gesehen. Teilnehmer wollen bei Fragen einen direkten Ansprechpartner erhalten. Ein hochwertiger Anbieter arbeitet mit einem Support in deutscher und in englischer Sprache.

Weiterhin favorisieren Spieler eine Seite mit einem gut strukturierten Profil. Gewinn und Verlust müssen gut sichtbar sein. Außerdem können Spieler hier ihre Lieblingssportarten einsehen und schnell ihre Wetten platzieren.

Previous Post

Deals with Gold – Die neuen Angebote für den 22. November 2022

Next Post

Sony befürchtet, Microsoft erhöht die Konsolenpreise…

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

Hideo Kojima
Other

Hideo Kojima und die Xbox — ein Rückblick und die Sicht nach vorn zum Jubiläum seines Studios

6. Januar 2023
Xbox V Sony
Other

5 Wege zur Verbesserung Ihrer Gaming-Skills im Jahr 2023

9. Januar 2023
Xbox Logo
Other

Die besten USK 18 Games für die Xbox

12. Oktober 2022
Next Post
Microsoft kauft Activision Blizzard auf

Sony befürchtet, Microsoft erhöht die Konsolenpreise...

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Game Pass Xbox One

Xbox Game Pass – Weitere Highlights im Januar 2023

26. Januar 2023
Developer_Direct

Developer_Direct – Das Showcase als Video

25. Januar 2023
Xbox V Sony

Xbox lädt Sony vor Gericht, um eigene Pläne offen zu legen

25. Januar 2023

GoldenEye 007 – Ein Klassiker kommt in den Xbox Game Pass

25. Januar 2023
Herr der Ringe Gollum

The Lord of the Rings: Gollum – Termin noch etwas verschoben

24. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Mehr Angebote zum 24. Januar 2023

24. Januar 2023
Mass Effect

Mass Effect – Bioware verliert weiteren Veteranen der Franchise

23. Januar 2023
Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy – Auf in die Schule

20. Januar 2023
Starfield

Starfield – Release wird schon “bald” verraten

19. Januar 2023
Xbox Game Studios

Microsoft – Entlassungswelle trifft auch Xbox und Bethesda

19. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Die Schnäppchen zum 17. Januar 2023

17. Januar 2023
Xbox & Activision Blizzard

Xbox – Activision Blizzard Deal bekommt neuen Gegenwind aus Europa

16. Januar 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz