• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
Xboxmedia
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen

ESRB geht gegen Lootboxen vor

A47C der Marc von A47C der Marc
14. April 2020
in News
3
Lootbox

Lootbox

0
Shares
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp
ADVERTISEMENT

Das Entertainment Software Rating Board, also die US Version der USK will Eltern und Kinder besser vor Lootboxen schützen und strengere regeln für die Entwickler und Publisher einführen. Lootboxen sind seit ihrer Einführung ein umstrittenes System um wie beim Glücksspiel Gegenstände, Skins oder Virtuelle Währungen zu verkaufen. Im Grunde weiß der Kunde nie was er bekommt. Verbraucherschützern ist dieses System schon seit langen ein Dorn im Auge.

Darum hat die ESRB diese Verordnung erlassen:

“”In-Game Purchases (einschließlich zufälliger Gegenstände) werden allen Spielen zugewiesen, die Einkäufe mit zufälligen Elementen umfassen, einschließlich Beutekisten, Gacha-Spielen, Gegenstands- oder Kartenpaketen, Glücksrädern, Schatztruhen und mehr. Spiele mit dem Hinweis “In-Game Purchases”(einschließlich zufälliger Artikel) können auch andere nicht zufällig bezahlte Elemente enthalten.””

PEGI-ESRB-Lootbox

In dieser Verordnung kommt der Begriff Lootbox mit Absicht nicht vor, laut ESRB-Präsidentin Patricia Vance. Da Eltern und Großeltern nichts mit diesem Begriff anfangen könnten. Darum hat man sich entschieden, einen allgemein verständlichen Begriff zu benutzen und alle Games mit Ingame-Käufen zu kennzeichnen.

Die USK verzichtet bisher auf eine Abwertung oder Kennzeichnung solcher Produkte in Deutschland ist aber auch der Meinung, das in Zukunft das besser geregelt werden muss. Diese Arbeit kann aber die USK nicht alleine machen und ist dort auf den Gesetzgeber und Verbraucherschutz angewiesen.

Wie steht ihr zum Thema Lootboxen oder allgemein zu Ingame-Käufen?

Xbox Live - 100 EUR Guthaben [Xbox Live Online Code]
Nutzen Sie Xbox Guthaben um exklusive Angebote im Xbox Store zu kaufen
100,00 EUR
Tags: ESRBGlücksspielIngame-KäufeLootboxenuskXbox
voriger Post

Yooka-Laylee and the Impossible Lair bekommt kostenloses Update

nächster Post

Crytek – Sucht nach neuen Mitarbeitern für einen neuen Triple A-Titel

A47C der Marc

A47C der Marc

Xbox Spieler seit Day One der ersten Xbox. Besitzer vom Xbox News Club auf Xbox Live und Xbox Ambassador aus Leidenschaft. Schaue aber auch gerne über den Tellerrand hinaus und besitze somit auch eine Playstation 4 Pro sowie viele andere Konsolen.

Related Posts

Cyberpunk 2077
News

Cyberpunk 2077 – DLC verspätet sich etwas

19. Januar 2021
Xbox Game Pass
News

Xbox Game Pass – Diese Titel kommen noch im Januar ins Portfolio

19. Januar 2021
Deals with Gold
Deals with Gold

Deals with Gold – Die Angebote für den 19. Januar 2021

19. Januar 2021
nächster Post
Crytek

Crytek - Sucht nach neuen Mitarbeitern für einen neuen Triple A-Titel

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
3 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ZeroOSeven
ZeroOSeven
9 Monate her

Kosmetische Dinge zu kaufen, die keinen Spielvorteil bringen, ist o.K. Ich muss aber sehen können, was ich für mein Geld bekomme. Lootboxen sind fast wie Lotto, nur mit Glück bekomme ich den gewünschten Artikel und werde dadurch verleitet immer mehr zu kaufen. Das sollte verboten werden. Ein Hinweis auf Ingame-Käufe macht in jedem Fall Sinn.

1
Antworten
GhostWriter
GhostWriter
Webmaster
Reply to  ZeroOSeven
9 Monate her

Ja, darum wird das in vielen Ländern als eben solches (Glücksspiel) gewertet.

1
Antworten
A47C der Marc
A47C der Marc
Autor
Reply to  ZeroOSeven
9 Monate her

Normalerweise sollte eigentlich alle Produkte, die auf Lootboxen setzten USK 18 sein. Da es auch in Deutschland eigentlich nichts anderes ist außer aktuell noch geduldetes Glücksspiel. Und normales Glücksspiel ist ja auch erst ab 18 Freigegeben.

0
Antworten
Neu just a boy who loves gaming - gaming outfit für... 19,99 EUR
Neu just a boy who loves gaming - gaming outfit für... 19,99 EUR
Neu MS ESD FIFA 18: Ronaldo Edition X1 ML 197,46 EUR
Neu MS ESD FIFA 18: Icon Edition X1 ML 220,48 EUR
Neu Ubisoft Just Dance 2021 – Xbox One 44,74 EUR
online casino betway willkommensbonus 2020
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Xboxmedia.de

Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2020 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung