• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Xbox Cloud Gaming nimmt an Fahrt auf

GhostWriter by GhostWriter
22. November 2022
in News
0
Xbox Cloud Gaming
0
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

Microsoft hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Games zu jeder Zeit und auf allen möglichen Geräten verfügbar zu machen, um die Menschen genau dort zu erreichen, wo sie gerade sind. Xbox Cloud Gaming, welches Spiele online im Stream spielbar macht, ist der wohl wichtigste Schritt in diesem Vorhaben. Im Rahmen der höchsten Stufe des Spielabonnements Xbox Game Pass können Nutzer Spiele an Smartphones, Computern und Smart-TVs online über die Cloud streamen – ohne zwingend eine Xbox-Konsole zu besitzen. Die neue Technologie trifft bereits auf Anklang und wird jetzt noch mehr ausgeweitet.

Cloud-Gaming macht Gaming zugänglicher

Cloud-Gaming gehört nach wie vor zu den wichtigsten Trends der Gaming-Branche und hinterlässt immer größere Spuren im Verhalten der Gamer und den Angeboten der Firmen. Ist es die Zukunft des Gamings? Das ist sicherlich noch nicht mit Zuversicht zu sagen, aber ganz eindeutig treibt es die Branche nach vorn. Neben weiteren Hightech-Innovationen wie etwa VR und AR lässt Cloud Gaming die Zukunft der Videospiele näher rücken und macht Spiele für noch mehr Menschen und auf noch mehr Geräten verfügbar. Anstatt dass Spieler darauf angewiesen sind, mit leistungsfähiger Gaming-Hardware genau die Spiele zu spielen, die speziell für dieses Gerät entwickelt wurden, werden beim Cloud-Gaming die Anforderungen an die Rechenleistung in die Hände von remote Servern gelegt. Ausgestattet mit leistungsstarker Gaming-Hardware machen sie das Spielen von Games auch an schwächeren Geräten und älteren Modellen möglich, da lediglich das Bild des Spiels gestreamt wird. Das eigene Endgerät muss jedoch nicht mehr die beanspruchenden Prozesse stemmen können. Das Resultat? Die Games laufen auf allen möglichen Geräten, selbst auf TVs und Smartphones. Das kommt gut an.

Über 20 Millionen Nutzer spielen bereits in der Cloud

Cloud-Gaming befindet sich aktuell noch in der Anfangsphase und es gibt noch einige Hürden zu überwinden und Probleme zu glätten, doch das Interesse an der neuen Art, zu gamen, ist definitiv da. Microsoft-Chef Satya Nadella gab kürzlich im Rahmen des neusten Geschäftsberichts zum letzten Quartal bekannt, dass bereits über 20 Millionen Menschen Xbox Cloud Gaming genutzt haben. Auf über 6.000 verschiedenen Geräten sollen Spieler auf die Xbox-Games in der Cloud zugegriffen haben.

Das ist eine stolze Ziffer. Erst wenige Monate zuvor hatte Microsoft bekannt gegeben, dass 10 Millionen Personen Xbox Cloud Gaming ausprobiert hatten. Das bedeutet, Microsoft konnte die Nutzerzahlen für das Gaming in der Cloud innerhalb weniger Monate verdoppeln. Dies könnte zum Teil auch mit dem neuen Deal zwischen Microsoft und Epic Games zu tun haben, der in der Zwischenzeit zustande kam. Jetzt können Spieler das gefeierte Battle-Royale Fortnite über die Cloud kostenlos streamen, sogar ohne ein Abonnement. Das könnte durchaus ein neues Publikum angesprochen und damit noch mehr Spieler in das Cloud-Ökosystem von Xbox angezogen haben. Neben Fortnite sind aktuell im Rahmen eines Abonnements des Xbox Game Pass Ultimate rund 100 Games als Stream spielbar (aktuell offiziell noch in der Beta). Es sei das Ziel von Microsoft, Spieler überall und jederzeit an sämtlichen Geräten zu erreichen, wie Nadella bekannt gab.

Xbox-Spiele auf verschiedensten Geräten

Um diesem Ziel näherzukommen, ist Xbox Cloud Gaming inzwischen auf ausgewählten Smart-TV-Geräten mit Xbox-App-Unterstützung verfügbar. So ist die Xbox App zum Cloud-Gaming seit einigen Monaten auf 2022 Samsung-Smart-TVs verfügbar, seit kurzem wird der Support auch auf 2021 Samsung Smart-TVs ausgeweitet. Eine Konsole ist nicht vonnöten, um die Spiele zu spielen. Ein Wireless-Controller reicht bereits aus, um den Cloud-Service von Xbox an den unterstützten TV-Geräten zu nutzen.

Um die Games an noch mehr Nutzer zu bringen, war zudem seit einer Weile eine Konsole speziell für Cloud-Gaming geplant. Unter dem Codenamen „Keystone“ wurde an einem kleinen Gerät gearbeitet, welches Spiele nicht nativ abspielt wie eine gewöhnliche Konsole, sondern ausschließlich Gaming über die Cloud ermöglichen sollte. Damit sollte das Cloud-Gaming auch auf älteren Fernsehern problemlos funktionieren, ohne eine Xbox-Konsole zu benötigen. Damit sollten noch mehr Nutzer angesprochen werden und etwa auch jene Menschen, die spielen, jedoch keine richtige Konsole kaufen wollen oder können.

Wie Microsoft-Gaming-CEO Phil Spencer jedoch kürzlich verkündete, wurde die Cloud-Gaming-Konsole bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Als Grund gab Spencer an, dass sie den Preis nicht genug senken konnten, um das Gerät attraktiv zu machen. Sie hätten einen Preis von etwa 129 US-Dollar angepeilt, dies aber mit der gewünschten Hardware nicht erreichen können. Ob und wann das Projekt eventuell wieder aufgerollt werden könnte, ist ungewiss. Es wird sich aber wohl, wenn überhaupt, um Jahre handeln.

Dies ist jedoch nicht zwingend Grund, zu verzagen, denn Xbox arbeitet auch mit anderen Partnern zusammen, um Cloud-Gaming auf vielen Geräten verfügbar zu machen. So ist kürzlich die neue Handheld-Konsole für Cloud-Gaming, Logitech G Cloud, herausgekommen. Als Handheld im ähnlichen Format wie eine Nintendo Switch, bietet es eine neue portable Art, um Spiele im Stream zu spielen. Hier wird auch Xbox Cloud Gaming unterstützt. Xbox arbeitet zudem schon länger mit Razer zusammen und mit dem brandneuen Razer Kishi für Android-Geräte wird im Grunde jedes Smartphone zu einem Handheld, das auch Xbox Cloud Gaming möglich macht. Besonders beliebt ist zudem das neue Handheld von Valve für PC-Games, das Steam Deck, welches ebenfalls Xbox Cloud Gaming unterstützt. Die Möglichkeiten, auf Xbox-Spiele zuzugreifen, ohne überhaupt eine Xbox-Konsole zu besitzen, werden damit immer vielfältiger.

Cloud-Gaming ist im Anmarsch und findet langsam aber sicher seinen Platz in der Branche. Noch steckt die Technologie zwar in der Anfangsphase, doch Xbox treibt Cloud-Gaming zweifelsohne vorwärts und macht seine Spiele im Stream auf immer mehr Geräten verfügbar. So kann fast jeder auf Xbox-Spiele zugreifen (sofern eine schnelle und stabile Internetverbindung besteht).

Previous Post

Control 2 – Remedy hat offiziell zweiten Teil angekündigt

Next Post

The Witcher 3 – NextGen Update erscheint im Dezember 2022

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

Dead Island 2
News

Dead Island 2 – Da sterben, wo andere Urlaub machen

22. März 2023
Alan Wake
News

Alan Wake 2 – Weiterhin auf Kurs 2023

22. März 2023
Xbox Game Pass
News

Xbox Game Pass – Weitere Spiele für März 2023 bekanntgegeben

21. März 2023
Next Post
The Witcher 3 NextGen

The Witcher 3 - NextGen Update erscheint im Dezember 2022

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Dead Island 2

Dead Island 2 – Da sterben, wo andere Urlaub machen

22. März 2023
Alan Wake

Alan Wake 2 – Weiterhin auf Kurs 2023

22. März 2023
Xbox Game Pass

Xbox Game Pass – Weitere Spiele für März 2023 bekanntgegeben

21. März 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Das bringt der 21. März 2023

21. März 2023
Star Wars Jedi Survivor

Star Wars Jedi: Survivor – Ein neuer Story-Trailer verrät mehr Details

20. März 2023
Civilization 6

Civilization VI – Jetzt auch Teil des Xbox Game Pass

17. März 2023
Activision Blizzard Logo

Xbox & Activision Blizzard – FTC fordert Vertragseinsicht bei Deals mit Nintendo und weiteren Unternehmen

16. März 2023
GhostWire Tokyo

Ghostwire: Tokyo – Erscheint nächsten Monat für Xbox

15. März 2023
Atlas Fallen

Atlas Fallen – Ein erstes Gameplay-Video steht bereit

15. März 2023
Call of Duty

Xbox – Microsoft kündigt weitere Call of Duty-Partnerschaft an

14. März 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Die Angebote für den 14. März 2023

14. März 2023
Microsoft kauft Activision Blizzard auf

Xbox & Activision Blizzard – Aktueller Call of Duty Deal soll Branche schädigen, so Sony

13. März 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz