Alle Spiele, die aktuell aus dem Hause Ubisoft erscheinen, sind unter dem Banner „Games as a Service“ entstanden. Eine Taktik, die sich jetzt auch Warner Brothers zu eigen machen möchte.
„Games as a Service“, oder kurz GaaS, klingt im ersten Moment schlimmer als es tatsächlich ist. Im Grunde bedeutet es, dass neben dem Hauptspiel weitere Inhalte nach dem Release hinzugefügt werden können, damit Gamer weiterhin in der Welt des Spiels verbleiben; oftmals ohne weitere Kosten.
David Haddad, President of Warner Brothers Interactive, hat im Interview mit GamesBeat verraten, dass alle künftigen Spiele ebenfalls als Service veröffentlicht werden.
Wie bereits erwähnt, ist es nicht zwangsläufig schlecht, doch viele Entwickler vor allem unter dem Druck der Publisher, konzentrieren sich zu sehr auf den „GaaS“-Aspekt, sodass das eigentliche Spiel oft lieblos entwickelt ist oder voller Fehler steckt.
Bleibt zu hoffen, dass Warner Brothers hier die richtige Mischung findet.
Hinterlasse einen Kommentar