• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
Xboxmedia
Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen

Review: Lightfield – Ist das Kunst oder kann das weg?

Norman von Norman
30. September 2017
in Review, Trailer, Xbox One
0
Lightfield Logo
3
Shares
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp
ADVERTISEMENT

Wir starten dieses kurze Review mit einer etwas ungewöhnlichen Überschrift, dennoch könnte es ganz anders kommen, als man denkt. Denn das Wiener Entwicklerstudio Lost in the Garden haben mit ihrem neusten Projekt nicht nur einfach ein herkömmliches Videospiel, sondern mit dem Titel Lightfield auch ein kleines Kunstwerk erschaffen, das es sogar in die Kunstgalerie in Wien geschafft hat. Die Entwickler selbst bezeichnen Lightfield als omnidirektional-hyperfuturistisches Rennspiel, welches mit einer sehr abgefahrenen Optik daherkommt. Wie sich das dann auch noch spielt, verrät unser kleiner Test dazu.

Lightfield

Das hat uns gefallen

Für die, die schnell photosensitive Anfälle bekommen sei an dieser Stelle geraten, diesen Titel mit Vorsicht zu genießen, da es hier sehr surreal, schnell, hektisch und farbenfroh zur Sache geht. Denn nichts anderes ist Lightfield – ein abgefahrener Trip durch Sci-Fi-Umgebungen. Doch von Anfang an:

In Lightfield seid ihr Fahrer eines deinen Anti-Gravity Raumgleiter, der beinahe schwerelos durch die verschiedenen Oberflächen schwebt. Eure Aufgabe ist es alleine diesen Raumgleiter durch eine Art Parcours zu steuern, um möglichst schnell am Ziel zu sein. Hierbei nutzt ihr jegliche Oberflächen wie Wände, Tunnel oder „Sci-Fi-Gebäude“ als Fahrbahn und stückelt euch so eure eigene Idealllinie zusammen.

Hört sich im ersten Moment sehr verwirrend an. Das ist es auch. Mit der Zeit aber, wenn ihr die Steuerelemente eures Gleiters beherrscht, gleitet ihr wie im Rausch über die verschiedenen Tracks und sammelt so XP-Punkte, mit denen ihr weitere Strecken freischaltet. Mit ein bisschen Übung schlagt ihr dann auch eure Gegner, die stets am Rennen beteiligt sind und holt so eine Bestzeit nach der anderen.

Das geht dann echt rasant vonstatten, da ihr wie gesagt vielmehr herumschwebt und sämtliche Richtungen wie oben, unten, rechts und links gleichgültig werden. So kommt es auch einmal vor, dass die Strecke jetzt ganz anders aussieht, als noch in der Runde zuvor, weil man sich ja auf mehreren Ebenen bewegen kann. Denn nur wenn ihr euren Anti-Gravity Raumgleiter beherrscht und ideale omnidirektionale Routen findet, könnt ihr es an die Spitze schaffen. Dass benötigt seine Zeit.

Lightfield

Mit dem Spielprinzip schlängelt ihr euch dann in Lightfield von Strecke zu Strecke. Angetrieben von der farbenfrohen und surrealen Umgebung begleitet euch ein rasanter Soundtrack, der eigens für den Titel produziert wurde. Hier wummern euch dann abgefahrene Electro-Tracks um die Ohren, die stylisch gut zum Geschehen passen. Abgerundet wird das Ganze dann noch mit der Möglichkeit, immer höhere XP-Punkte zu sammeln, die den Suchtfaktor nach mehr eröffnen. So findet man dann im Verlauf der Strecken immer neue Wege und Abkürzungen, die euch eine noch bessere Zeit und somit mehr XP verschaffen.

Neben drei Modi (Rennen, Zeitfahren, Entdecker) ist Lightfield auch im Online- oder Splitscreen-Mehrspieler-Modus spielbar und setzt mit farbenfroher Ästhetik, abstraktem Leveldesign und elektronischer Musik des Wiener Künstlers Zanshin den passenden Ton. Auch hier könnt ihr mit euren Freunden die besten Zeiten erfahren und euch gegeneinander messen. Wir konnten in unsrem Test den Online-Modus leider noch nicht testen, werden diesen aber eventuell nach Bedarf noch nachholen.

Das hat uns nicht gefallen

Für ein Arcade-Game üblich ist der Langzeitspielwert eher dürftig gehalten, sodass Lightfield für manche schnell langweilig werden könnte, dass man kaum etwas Neues zu Gesicht bekommt. So dreht man schließlich eine Runde nach der anderen und sackt so die Punkte und eine gute Zeit ein. Schlecht ist der Titel auf keinen Fall, dennoch wirkt er mit der Zeit dann etwas fade. Grafisch und auch Sound-technisch konnten wir kaum Mängel feststellen, einzig der surreal bunte Grafikstil und die immer wieder veränderte Umgebung kann bei manche Unwohl herbeiführen, sodass man öfter mal pausieren sollte. Aber das liegt an jedem Wohlbefinden selbst und muss auch nicht zwangsläufig passieren – auch ist das eher ein Meckern auf höherem Niveau. Weiteres haben wir hier nicht zu bemängeln.

Fazit:

Lightfield ist für viele eine echte Augenweide und für den schnellen Spielspaß für zwischendurch sehr zu empfehlen. Wer nicht gerade empfindlich gegenüber schnellen und „richtungsveränderten“ Grafiken ist, sollte sich den futuristischen Arcade-Racer ruhig einmal ansehen, gerade, weil der Grafik-Stil unglaublich gut gelungen ist. Die passende Musik und Soundeffekte eines Wiener Künstlers runden das Ganze stylisch ab. Gerade die immer sich wieder veränderten Strecken, die Raumgleiter und die dazu passende Umgebung, in der ihr euch die beste Zeit angeln müsst, macht den Titel so einzigartig und hebt sich von anderen Genre-Kollegen ab. Lightfield ist ein durchaus sehenswertes Projekt, das den Wiener Entwicklern gut gelungen ist. Für knapp 20 € kann man hier nichts falsch machen.

Microsoft Xbox One X 1TB Konsole, schwarz, Standard Edition
Microsoft Xbox One X 1TB Konsole, schwarz, Standard Edition
  • Spielen Sie über 1.300 großartige Spiele, unter anderem aktuelle Blockbuster, 200 Konsolen-exklusive Titel und 400 Xbox Klassiker.
  • Genießen Sie echtes 4K-Gaming, 4K-Videostreaming und einen 4K-Blu-ray-Player
  • Spielen Sie mit Freunden auf Xbox Live, dem schnellsten und zuverlässigsten Gaming-Netzwerk
  • Ihre Xbox One Spiele und Zubehör sind kompatibel
  • Erwecken Sie Ihre Spiele und Filme mit immersiven Audio über Dolby Atmos und DTS:X zum Leben
279,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Tags: LightfieldLost in the GardenReviewsci-fi-racer
voriger Post

Forza Motorsport 7 – Fate of the Furious-Autopaket vorgestellt

nächster Post

Deals with Gold – Alle Angebote im Überblick (KW 39/2017)

Norman

Norman

Ich bin schon eine geraume Zeit in der Videospielbranche tätig. Seit ich als Kind erstmals einen Controller in den Händen halten konnte, habe ich mich für dieses Thema interessiert. Mein Métier ist allerdings Xbox und Microsoft. Die Technologie und die neuen Medien aus Redmond haben mich schon seit jeher in ihren Bann gezogen und lassen mich irgendwie auch nicht mehr los. Meine Aufgaben bei Xboxmedia.de bestehen darin, das Social Media-Netzwerk zu pflegen und hauptsächlich Artikel zu erstellen. Die Community steht also immer an erster Stelle. Mein Gamertag: FnormONE

Related Posts

Xbox Game Pass
News

Xbox Game Pass – Das bringt der April 2021

6. April 2021
Razer Kaira Wireless
News

Review – Das Razer Kaira Wireless im Test

14. Februar 2021
Deals with Gold
Deals with Gold

Deals with Gold – Die neuen Schnäppchen am 02. Februar 2021

2. Februar 2021
nächster Post
deals with gold

Deals with Gold – Alle Angebote im Überblick (KW 39/2017)

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Neu Hintere Brücke M 3 Lim. () Boden 9 nur Brücke... 225,62 EUR
Neu Unbekannt TMNT: Mutants in Manhattan 88,51 EUR
Neu MICSOFONE Mortal Kombat XI Ultimate - Xbox ONE/XX 70,77 EUR
Neu Konzentrat Sucubo V2 Grün der Ultimate Edition 11,52 EUR
Neu just a boy who loves gaming - gaming outfit für... 19,99 EUR
online casino betway willkommensbonus 2020
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Xboxmedia.de

Kein Resultat
Gesamte Suche zeigen
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2020 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz