• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft
No Result
View All Result
Xboxmedia
No Result
View All Result

Die Geschichte der Innovation im Gaming

GhostWriter by GhostWriter
24. Oktober 2017
in Other
0
Controller Xbox
0
SHARES
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile via WhatsApp

Jede ursprüngliche Form von Unterhaltung kann kaum wiederzuerkennen sein, wenn man sie mit dem vergleicht, zu was sie sich eines Tages entwickelt. Hollywood-Filme waren zum Beispiel einst kurz, stumm und schwarz-weiß, während Filmemacher noch an den Feinheiten der neuen Technik arbeiteten. Sie dachten darüber nach, wie sie Szenen filmen, editieren und wie man am besten Emotionen herüberbringen könnte. Heutzutage kann ein einziger Film Milliarden von Dollar einspielen, es werden unzählige Schauspieler engagiert und unglaubliche Summen für die Produktion ausgegeben. Dank innovativer Computertechnik kann man alles zum Leben erwecken. Um dieses Niveau zu erreichen, hat man fast 100 Jahre gebraucht. Im Vergleich zu der schnellen Entwicklung der Gaming-Industrie ist das aber noch gar nichts.  

Von Computer-Programmen bis hin zu Systemen, die nur für jeweils ein einziges Spiel bestimmt sind – die Entwicklungen gingen auch schon in den Anfangszeiten rapide vonstatten. Space War! gilt als ältestes Videospiel und wurde schon in den 1960er Jahren kreiert. Bald folgten Hits wie Pong, Pac-Man, Space Invaders sowie Asteroids und sorgten dafür, dass Gaming in aller Welt beliebt wurde. Spielfans standen überall dort Schlange, wo die Automaten zugänglich waren. Damals verließ man sich noch auf eine simple Spielmechanik, aber die Angebote waren dennoch unterhaltsam und sind auch mehr als 30 Jahre nach ihrem Erscheinen noch immer gut.

[amazon box=”B074X4CWL1″ template=”list”]

Spielhallen waren der nächste Schritt der Gaming-Innovation. Ein Gebäude, das voll und ganz Videospielen gewidmet war, ermöglichte es Fans, all ihre Favoriten zu spielen und gegeneinander anzutreten. Unternehmen konnten ihre Neuerscheinungen präsentieren, und bei jedem Besuch gab es daher etwas Neues zu entdecken. Viele Spiele wurden unglaublich gefragt, so dass Fans stundenlang anstanden und oftmals ihre Münzen auf dem Automaten platzierten, um sich eine Runde zu sichern. Ballerspiele mit Waffen statt Controllern und Autorennspiele mit Lenkrädern und Pedalen wurden zu Favoriten und erschufen ein völlig neues Erlebnis. Kampfspiele legten den Fokus auf den Wettkampf, und Tanzmatten wurden kreiert, damit jeder auf seine ganz eigene Art spielen konnte.

Gaming Automaten

PCs und Konsolen folgten als Nächstes. Ein Gerät, mit dem man eine große Auswahl an Softwares nutzen konnte, bot ein Spielhallenerlebnis für zu Hause. Man konnte das Spiel seiner Wahl kaufen und spielen, wann immer und so lange wie man wollte. Dies ermöglichte es den Entwicklern, die Spiele länger zu gestalten und Erzählelemente einzubauen. Es entstanden Serien wie Dragon Quest, Final Fantasy, Shining Force und viele mehr. Spielhallen-Ports waren mitunter auch ein wichtiger Teil von Konsolen und PCs, aber diese konnten mit den Originalversionen meist nicht mithalten. Nintendo und Atari zählten zu den ersten großen Entwicklern, und Sega und Sony folgten bald. Microsoft brachte 2001 die Xbox auf den Markt und hatte damit eine der wichtigsten Funktionen für Konsolen erschaffen.

Online-Optionen waren ein wichtiger Schritt im Gaming. Zuerst erschienen sie auf dem PC und dann endlich für Konsolen, wodurch viele neue Möglichkeiten erschaffen wurden. Es waren manchmal simple Dinge wie eine weltweite Rangliste zu haben, oder man konnte als Spieler gegeneinander antreten. Schieß-, Renn- und Kampfspiele nutzten die Internet-Kompatibilität clever aus, und bald entstanden Angebote, die den Fokus voll und ganz auf das Online-Spiel legten. Erfolgreiche Beispiele sind League of Legends, World of Warcraft und Overwatch. Nun war es möglich, die Spiele regelmäßig zu updaten und neue Funktionen hinzuzufügen, so dass man ein Spiel unendlich lange nutzen konnte. Probleme konnten behoben werden, und Turniere konnten organisiert werden.

Mobil-Gaming und Apps sind dank dieser Entwicklung äußerst beliebt geworden. Spiele für das Smartphone können genauso gut sein wie ein Konsolentitel und sind oftmals sogar Versionen alter Konsolenspiele. Mobilspiele gibt es in simpler Form wie zum Beispiel Fruit Ninja und Candy Crush Saga, aber bei Angeboten wie Clash of Clans wird die Sache schon komplexer. Mobil-Kasinos sind in den letzten Jahren auch zu einer riesigen Industrie geworden, denn man bekommt über sein Smartphone ein realistisches Spielerlebnis. Anbieter wie das Lucky Nugget Casino bieten eine große Auswahl an Optionen und ein gutes Online-Spielerlebnis.

Dies war nur eine kurze Zusammenfassung der Evolution und Innovation des Gamings. Handkonsolen wie den Gameboy, VR und 3D, Werkzeuge für Live-Spiele, Dual-Bildschirme, Touchscreens, Schlagzeuge, Gitarren, andere Konsolenhersteller und viele andere Aspekte des PC-Gamings fanden hier keine Erwähnung. Dies verdeutlicht, wie vielfältig die Welt der Videospiele in nur 50 Jahren geworden ist und deutet darauf hin, wie stark sie sich in Zukunft wohl noch verändern wird.

Previous Post

Mittelerde: Schatten des Krieges – Wenn Orks im Schatten lauern

Next Post

Moritz Bleibtreu und Christoph Metzelder – Ein legendäres Team spielt Destiny 2

GhostWriter

GhostWriter

Schon lange bin ich in der Videospielbranche tätig. Habe viele Messen besucht, Interviews geführt, und auch für andere, große Websites geschrieben. Irgendwann, aus Gründen, habe ich mich jedoch entschieden auf eigene Faust "loszuziehen" und das Internet unsicher zu machen. Mit dieser Seite gehe ich dem Thema nach, dass mich schon immer interessiert hat: Gaming auf Microsofts Konsolen. Ein "Fanboy" bin ich deshalb nicht, denn wichtiger als die Plattform ist für mich immer das Erlebnis, dass ein Game seinen Käufern bieten kann. Meine Aufgaben: mit den Publishern Kontakt aufnehmen, aktuelle Meldungen verfassen, die Community mit einbeziehen und die Seite am Laufen halten.

Related Posts

eSport
Other

Hype um E-Sports – wie sieht es mit Wetten aus?

23. Januar 2023
Hideo Kojima
Other

Hideo Kojima und die Xbox — ein Rückblick und die Sicht nach vorn zum Jubiläum seines Studios

6. Januar 2023
Xbox V Sony
Other

5 Wege zur Verbesserung Ihrer Gaming-Skills im Jahr 2023

9. Januar 2023
Next Post

Moritz Bleibtreu und Christoph Metzelder – Ein legendäres Team spielt Destiny 2

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Games with Gold

Games with Gold – Die Titel für den Februar 2023

30. Januar 2023
Xbox & Activision Blizzard

Xbox & Actvision Blizzard – Sony spricht sich mit EU Kommission ab

28. Januar 2023
Game Pass Xbox One

Xbox Game Pass – Weitere Highlights im Januar 2023

26. Januar 2023
Developer_Direct

Developer_Direct – Das Showcase als Video

25. Januar 2023
Xbox V Sony

Xbox lädt Sony vor Gericht, um eigene Pläne offen zu legen

25. Januar 2023

GoldenEye 007 – Ein Klassiker kommt in den Xbox Game Pass

25. Januar 2023
Herr der Ringe Gollum

The Lord of the Rings: Gollum – Termin noch etwas verschoben

24. Januar 2023
Deals with Gold

Deals with Gold – Mehr Angebote zum 24. Januar 2023

24. Januar 2023
Mass Effect

Mass Effect – Bioware verliert weiteren Veteranen der Franchise

23. Januar 2023
Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy – Auf in die Schule

20. Januar 2023
Starfield

Starfield – Release wird schon “bald” verraten

19. Januar 2023
Xbox Game Studios

Microsoft – Entlassungswelle trifft auch Xbox und Bethesda

19. Januar 2023
Xboxmedia

© 2022 Xboxmedia.de

About us

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

folgt uns

No Result
View All Result
  • News
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Abwärtskompatibilität
    • Microsoft
  • Reviews
  • Deals with Gold
  • Games with Gold
  • Xbox Game Pass
  • Special
    • Xboxmedia hilft

© 2022 Xboxmedia.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
wpDiscuz